
Montag, 31. März 2008
Danke für das schöne Spiel...

Sonntag, 30. März 2008
HoWiDo 2008
Der Ausflug ist die "Saisoneröffnung" einiger unserer Clubmannschaften (wir waren ca. 30 Teilnehmer), bei denen aber auch Partner mitmachen können. Dadurch hatte auch ich die Möglichkeit, von Freitagabend bis Sonntagnachmittag 54 Loch zu spielen. Das Wetter war für mich in Ordnung. Wir hatten nur am Samstag 2 Loch lang etwas Regen. Ansonsten war es aber sehr (sehr!) windig. Anbei die zwei schönsten Bilder. Die komplette Sammlung gibt es bei meinen Picasa Album (unter den Links). Schöne Woche also.
Grün Loch 15
Grün Loch 5 vom Tee der 6
Mittwoch, 26. März 2008
Das Geheimnis des Erfolges


Dienstag, 25. März 2008
DSDSS
Dienstag, 18. März 2008
Qualität der Inhalte bei Golf.de
"Mit derzeit rund 481.000 verdienten Dollars steht Alex Cejka auf der 51. Position im Gesamtklassement und wäre damit schon fast im Teilnehmerfeld fürs Masters in Augusta."
Das wäre zwar sehr schön für Alex. Aber vielleicht hätten die Redakteure bei Golf.de nur mal auf die Masters-Website gehen sollen, um nachzusehen, welche Kriterien für eine Einladung erfüllt werden müssen. Alex befindet sich zur Zeit auf Rang 51 der FedEx-Cup Wertung. Und das ist eine vollkommen separate Wertung. Um beim Masters teilnehmen zu können, muß er bis eine Woche vor dem Masters in die Top 50 der Weltrangliste. Dazu müßte er die nächsten beiden Turniere gewinnen. Was ihm sicher fast alle gönnen, aber was auch trotz der derzeit guten Form vielleicht etwas unrelistisch ist.
http://www.masters.org/en_US/bios/tournament_2008.html
War, wie gesagt, eigentlich nicht mein Thema. Musste ich aber mal loswerden.
Schöne Grüße aus London
Der "Besserwisser"
Sonntag, 16. März 2008
Littlehampton

Range in Littlehampton
Nach kurzem aufwärmen auf der "Range" ging es dann los. Und (für mich immer wieder unerklärlich) wir spielten sogar gutes Golf. Ob das wirklich mit der Art des Kurses zusammenhängt? Keine Ahnung. Es war auf jeden Fall für uns beide eine Freude. Es machte richtig Spaß. Leider versteckte sich ab Loch 10 die Sonne und der Himmel begann zu weinen. Da wir aber beide gut ausgerüstet waren und es grad so nett war, spielten wir einfach weiter. Nach 4 Löchern hörte es dann auch schon wieder auf und an Loch 17 kam dann sogar noch die Sonne raus. Es war also wieder typisches Linkskurswetter. Sonne, Wind, Regen. Alles dabei innerhalb einer Runde. Klasse fand ich auch wieder die Einheimischen, die bei 10° locker im kurzärmeligen spielten. Sind halt doch etwas härter. Die Kollegen von der Insel...

Der Kurs war nicht der beste und herausforderndste in England. Aber er war nett anzusehen, nicht zu lang, gut zu spielen und, ganz wichtig, es war ein Linkskurs. Dünen, Stechginsterbüsche, schnelle Fairways, große Grüns. Alles was ich mag. Also, wer von den Lesern mal in der Nähe ist, die 18 Loch machen richtig Spaß.
![]() |
Littlehamp |
Dienstag, 11. März 2008
Deinste im Winter
Der Platz in Deinste ist nicht der kürzeste im Norden (ca. 6000 Meter), aber auch nicht der Längste. Für Shorthitter wie mich aber mehr als lang genug. Der Platz an sich ist ansonsten wirklich zu empfehlen und lohnt die etwas weitere Anreise. Einige Löcher ungeschützt im Wind, einige im Wald und auch Wasser fehlt nicht. Es wird einem nicht langweilig. Die Par 3 Löcher sind fordernd und man hat zu kämpfen, sein Handicap zu spielen. Mein Lieblingsloch ist die 18. Im Wald gelegen und ein Dogleg nach rechts nach ca. 160 Metern. Dazu ist noch Wasser im Spiel. Und hübsch anzusehen ist es auch.
Zufrieden bin ich zwar nie, aber für das erste Mal in 2008 war es in Ordnung. Sogar grob mein Ziel erreicht. Am Wochenende versuchen wir dann wieder mal einen Linkskurs in England zu spielen. Littlehampton an der Kanalküste. Werde dann berichten.
Schöne Restwoche